Fahrrad fahren gehört für viele Menschen zum Alltag. Sie legen den Weg von zu Hause zur Arbeit auf dem Drahtesel zurück oder verbringen einige Stunden Ihrer Freizeit auf dem Rad. Diese letzte Variante ist aber eher selten. Daher ist es eine wunderbare Sache, wenn Sie den Urlaub auf dem Fahrrad verbringen. Dabei sehen Sie landschaftlich herrliche Regionen mit Bergen, Seen oder dem Meer und genießen dabei fantastische Aussichten, wobei Sie gemütlich – oder auch ein klein wenig angestrengt – die Umgebung erkunden und neuen Zielen entgegen radeln.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen langen oder kürzeren Rundreisen in einem bestimmten Gebiet oder einer Tour auf direktem Weg von einem Ort zu einem weiter entfernten zu radeln.
Radeln in einer bestimmten Region
Diese Art des Reisens ermöglicht es Ihnen, viele wunderbare Orte zu sehen, aber immer wieder im selben Hotel zu übernachten. Dadurch entfallen das Ein- und Auspacken und das erneute Einchecken.
Dolomiten und Gardasee
Für Fahrradtouren eignen sich nahezu alle Gegenden in Deutschland und Europa generell. Wenn Sie auf reizvolle Regionen Wert legen und dabei auch einige kulturelle Sehenswürdigkeiten anschauen möchten, empfehlen sich Reisen in den italienischen Alpen. Der Gardasee etwa zählt aufgrund seiner Lage mitten in den Bergen zu den schönsten Zielen überhaupt.
Das von Gipfeln umschlossene Torbole am Nordufer des Sees liegt reizvoll und bietet herrliche Aussichten. In der Nähe von Volano sehen Sie Castel Pietra, die imposante Festung aus dem 12. Jahrhundert und weitere kleine Ortschaften, die alle mit Ihrem historischen Charme bestechen.
Die italienischen Alpen verzaubern aber nicht nur mit Ihrer hinreißenden Landschaft, sondern bieten auch kulinarische Köstlichkeiten. Die Weine sind berühmt und Sie besichtigen auch das eine oder andere Weingut.
Das Pustertal und das nahe gelegene Antholzertal kennen viele lediglich aus dem Winterurlaub oder von den Fernsehübertragungen verschiedener Ski-Wettbewerbe. Aber die Sommermonate eignen sich hervorragend für Radreisen in der wunderbaren Region. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Teilnahme an einer geführten Radtour durch die hinreißende Region mit zahllosen wunderbaren Panorama-Blicken.
Radreisen im Spreewald
Sofern Ihnen die Dolomiten nicht zusagen, empfiehlt sich eine beschauliche Radtour durch den malerischen Spreewald. Das herrliche Gebiet beherbergt die größte zusammenhängende Fläche an Teichen in Deutschland – malerische Momente und zauberhafte Naturerlebnisse sind bei Ihrer Aktivreise mit dem Fahrrad also garantiert.
Auch der Ausgangspunkt Cottbus hat Schönheiten zu bieten. Mehrere Kirchen, die alte Stadtbefestigung und zahlreiche historische Denkmäler machen den Aufenthalt in der Stadt mit den sorbischen Wurzeln zum Erlebnis.
Der nahe gelegene Park von Fürst Hermann von Blücher-Muskau in Branitz ist ein Wunderwerk der Gartenbaukunst, das Sie unbedingt besichtigen sollten.
Der Spreewald selbst verzaubert mit seinen verwunschen Wegen, malerischen Seen und immer wieder hübschen Ortschaften, die sich den alten Charme bewahrt haben. Versäumen Sir nicht – als Erholung vom Radeln – eine Bootsfahrt auf herrlich verschlungenen Wasserwegen durch malerische Waldgebiete.
Radtouren auf einer bestimmten Strecke
Für Fahrradtouren mit unterschiedlichem Start- und Zielort eignen sich besonders gut Routen an einem Flusslauf abwärts. Die Radwege führen zwar nicht immer bergab, aber mit großen Steigungen müssen Sie dennoch nicht rechnen.
- Der Rhein und hier insbesondere der Mittelrhein zwischen Bingen und Bonn bietet sich hervorragend an, um Erlebnisreisen mit Bewegung an frischer Luft zu verbinden. Die nur etwa 130 Kilometer lange Strecke ist nicht nur landschaftlich besonders reizvoll, sondern hat mit Ihren Burgen und malerischen Burgruinen den Ruf des Rheins als romantischer Fluss geprägt. Insbesondere der sagenumwobene Loreley-Felsen bei Bingen und im Siebengebirge südlich von Bonn der Drachenfels haben es inzwischen zu Weltruhm gebracht. Auch die Burg Ehrenbreitstein bei Koblenz ist einen Besuch wert.
- Der Elbe-Radweg bietet ganz besondere, wenn auch gänzlich andere Reize. Er führt von Prag nach Dresden – beides Städte mit atemberaubender historischer Vergangenheit, die Ihnen überall begegnet. Das im Krieg stark zerstörte Dresden ist inzwischen wieder im ehemaligen Glanz errichtet – ein Bummel durch die Gassen der Altstadt; die Besichtigung von Zwinger, grünem Gewölbe und Semper-Oper zieht jeden Besucher in Ihren Bann. Unterwegs sehen Sie weniger bekannte, aber nicht minder wunderbare Orte, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden.