Wenn Sie Blumen und Gärten mögen, sind Sie auf der Insel Mainau im Bodensee richtig. Das 45 Hektar große Eiland profitiert von dem sehr milden Klima im See, das tropische Gewächse gedeihen lässt. Aber Sie finden ebenfalls heimische Blumen und Pflanzen in reichem Maß – zudem Schmetterlinge und ein Orchideen Haus.
Auch auf Madeira treffen Sie eine wunderbare Vielfalt ganz unterschiedlicher Gewächse an, und zwar bedingt durch die großen Höhenunterschiede. Subtropische Vegetation begeistert Sie in Küstennähe.
Weimar, die Stadt der Klassiker Goethe und Schiller und vieler weiterer bedeutender Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, setzt dem großen Goethe überall Denkmäler. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Architekturrichtung Bauhaus 2019 ist einer seiner Gärten nachgebaut, der zwar nicht sehr groß ist, sich aber sehr bedeutend und interessant präsentiert. Immerhin zeigt er einen Aspekt des vielseitigen Dichters, der auch die Kultur des Gartenbaus studierte und pflegte.
Gartenreisen nach England
Die britischen Inseln sind eher bekannt für weniger angenehmes Wetter. Nicht so jedoch Südengland. Bedingt durch den milden Golfstrom herrschen zumindest im westlichen Cornwall, aber auch im gesamten südlichen Bereich wunderbare Temperaturen, die sogar einen Badeurlaub ermöglichen.
Da es dennoch zu nicht ganz seltenen Niederschlägen kommt, blüht und gedeiht die Vegetation speziell in dieser Region außerordentlich gut. Aber auch das übrige England ist bekannt für seine herrlichen Parkanlagen. Nicht umsonst hat sich der Begriff „englischer Garten“ für Parks gebildet, die sich als Gegenstücke zu den abgezirkelten Barockgärten früherer Prägung scheinbar ganz natürlich wachsend präsentieren.
Auch die parkähnlichen Gärten der großen Landsitze sind generell sehr sehenswert und die Engländer selbst beziehen sie in Ihr tägliches Leben mit ein. So begibt sich häufig das elegante gekleidete Publikum einer privaten Opernaufführung während der Pause zu einem Picknick in den Garten.
In Südengland erwarten Sie auf Ihrer Gartenreise einzigartige Anlagen in einer hinreißenden Landschaft. Gartenfreunde sind nicht nur beeindruckt von der überwältigenden Vielfalt an Bäumen, Stauden und Blumen, sondern freuen sich auch über praktische Tipps zu Pflege der eigenen Gärten. Obwohl hier alles ganz ohne menschliches Zutun zu gedeihen und zu wachsen scheint, steckt doch viel Arbeit dahinter, um genau diesen Eindruck entstehen zu lassen.